Sommercamp am Reitstall  in Vösendorf

Icon Sommer

Sommer, Sonne und jede Menge Pferdespaß – das erwartet euch in unserem Sommercamp! In den Sommerferien verbringen pferdebegeisterte Kinder spannende und erlebnisreiche Tage am Stall. Tägliche Reiteinheiten, interessante Einblicke in die Pferdepflege, abwechslungsreiche Spiele und kreative Aktionen sorgen für unvergessliche Momente mit unseren Ponys und Pferden.

Egal ob Anfänger oder erfahrene Reiter:innen – bei uns findet jedes Kind sein passendes Programm. Das Camp wird in kleinen Gruppen von unseren erfahrenen Reitlehrer:innen liebevoll betreut.

5-Tages-Sommercamp 2026

in der Reitschule Vösendorf5


TERMINE:
06.07.-10.07.2026

20.07. – 24.07.2026

03.08. – 07.08.2026

17.08. – 21.08.2026


Täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr
Reitschule Vösendorf
Kosten: € 550,– (inkl. Mittagsmenü), Anzahlung: € 275,–, Aufzahlung Intensivcamp: 220€

Anmeldeschluss: 1.April.2026


Anzahlungen mit der Camp-Anmeldung fällig!


Unser Sommercamp bietet pferdebegeisterten Kindern eine spannende und lehrreiche Ferienwoche – ideal für Anfänger:innen und Fortgeschrittene! In kleinen Gruppen werden die Kinder von erfahrenen Reitlehrer:innen liebevoll betreut und lernen spielerisch den Umgang mit Ponys und Pferden. Das Camp ist auch eine perfekte Vorbereitung auf Reiterpass, Nadel und Lizenzprüfung.

  • Camp-Inhalte:
  • Reiteinheiten
  • Pferdepflege: Putzen, Satteln & Zäumen
  • Dressur- & Springstunden mit Stangen- und Cavaletti-Arbeit
  • Intensiv-Theorie für Reiterpass, Nadel & Lizenz
  • Bodenarbeit, Voltigieren, Longieren & Reiten ohne Sattel
  • Kennenlernen von Sattel und Zaumzeug
  • Verhalten im Umgang mit Pferden
  • Kommunikation & Körpersprache mit dem Pferd
  • Spielerisches Lernen der Pferdesprache
  • Pony bemalen & Spiele rund ums Pferd/Pony
  • Pool für eine erfrischende Abkühlung

Wichtige Infos:

Teilnahme ab 5 Jahren


Bitte mitbringen: Reitbekleidung, feste Schuhe, Reithandschuhe & Badekleidung
Stornierung schriftlich bis spätestens 3 Wochen vor Campbeginn möglich – danach ist der volle Betrag fällig

Alle Kinder werden während des gesamten Camps liebevoll und zuverlässig betreut.

Einblick ins Kindersommercamp – Reiterferien voller Spaß, Lernen & Natur

In unserem Video erhalten Sie einen authentischen Eindruck vom Kindersommercamp am Reitstall Vösendorf. Die Kinder erleben unvergessliche Ferientage mit Pferden, lernen den respektvollen Umgang mit den Tieren und wachsen spielerisch über sich hinaus. Von ersten Reitstunden über Stallarbeit bis zu kreativen Outdoor-Aktivitäten – das Camp bietet eine ideale Kombination aus pädagogischer Betreuung, Bewegung und Naturerlebnis. Jetzt reinschauen und entdecken, wie viel Freude Reiterferien am Pferdehof machen!

Intensiv-camp

(optional buchbar)


Das Intensiv-Camp ist eine zusätzliche Leistung, die zu jedem unserer regulären Reitcamps dazugebucht werden kann (siehe Campausschreibung). Es richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die im Rahmen des Camps eine Reit-Prüfung ablegen möchten – zum Beispiel den Reiterpass, die Reiternadel oder eine Reitlizenz.

Das Intensiv-Camp beinhaltet:

  • 4 zusätzliche Trainingseinheiten (Springreiten, Einzeltraining Dressur)
  • Das offizielle Lehrbuch, das zur Vorbereitung auf die Prüfung dient
  • Einen begleiteten Theoriekurs, in dem die Kinder gezielt auf die theoretische Prüfung vorbereitet werden

Warum ist das Intensiv-Camp wichtig?

Wer eine Prüfung im Reitsport machen möchte, muss sowohl in der Praxis (z. B. Reiten im Gelände oder Springen) als auch in der Theorie (z. B. Wissen über Pferdepflege, Ausrüstung, Regeln) gut vorbereitet sein. Das Intensiv-Camp bietet genau diese gezielte

Vorbereitung.

Kosten für das Intensiv-Camp: € 220

(Aufpreis zum regulären Camp € 550 +€ 220 = € 770)

Bitte buchen Sie das Intensiv-Camp nur, wenn Ihr Kind tatsächlich eine Prüfung ablegen möchte. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Warum kann das Intensiv-Camp nur von Prüfungsteilnehmern gebucht werden?
Da ich die Pferde für die Prüfungskandidaten gezielt einsetzen und gleichzeitig
ausreichend schonen muss, ist eine sorgfältige und verantwortungsvolle Einteilung unerlässlich. Aktuell haben wir viele Reiterinnen und Reiter, die sich auf Prüfungen

vorbereiten. Deshalb ist es besonders wichtig, unsere Pferde mit Bedacht und Rücksicht einzusetzen. Nur so können wir sicherstellen, dass jedes Pferd genug Erholung bekommt – und gleichzeitig allen Kindern eine faire und sinnvolle Vorbereitung ermöglicht wird.

„Das Sommercamp ist für Kinder eine wunderbare Gelegenheit, spielerisch und mit viel Freude die Welt der Pferde zu entdecken. Gemeinsam lernen wir nicht nur Reiten, sondern auch Vertrauen, Verantwortung und den liebevollen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden. Jeder Tag ist voll spannender Abenteuer – genau das macht das Camp so besonders“

– Kim Schöfbeck, Reitlehrerin