miet- und leasingpferde
Pferde mieten und leasen in der Reitschule Vösendorf – flexibel zum eigenen Pferdepartner
Sie möchten ein Pferd mieten oder leasen? In der Reitschule Vösendorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Pferde flexibel zu mieten oder zu leasen – ideal für Reiter:innen, die ihre Verbindung zum Pferd erst langsam aufbauen möchten.
Das Pferdeleasing schafft eine unverbindliche Basis, um Pferd und Reiter:in besser kennenzulernen. So können Sie das passende Pferd finden, ohne sich sofort langfristig zu binden. Ob Anfänger oder erfahrene Reiter:innen – unser flexibles Leasingmodell passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet optimale Bedingungen für eine vertrauensvolle Partnerschaft.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich beraten, wie Sie in Vösendorf Pferde mieten oder leasen können. So finden Sie Ihren idealen Partner fürs Reiten – sicher, flexibel und individuell.
Wie funktioniert Pferdeleasing
Pferdeleasing ist ein unkompliziertes und faires Modell, bei dem das Pferd exklusiv Ihnen zur Verfügung steht – sei es für eine Saison, zur Turniervorbereitung oder als langfristiger Begleiter. Gemeinsam legen wir einen monatlichen Leasingpreis fest, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Sollte sich während der Leasingzeit zeigen, dass Sie und das Pferd perfekt harmonieren, haben Sie die Möglichkeit, das Pferd zu kaufen. Das Besondere daran: Die bereits geleisteten Leasingzahlungen werden vollständig auf den Kaufpreis angerechnet.
Warum Leasing?
Es gibt viele Gründe, warum Reiter und Pferd nicht sofort optimal zusammenpassen – sei es durch unterschiedliche Ausbildungsstände, verschiedene Entwicklungstempi oder einfach fehlende Chemie. Ein direkter Kauf ist in solchen Fällen oft mit großem Aufwand verbunden, falls die Partnerschaft doch nicht funktioniert. Beim Leasing können Sie und Ihr Pferd hingegen entspannt zusammenwachsen, ohne sofort eine langfristige Verpflichtung eingehen zu müssen. Passt es nicht? Dann kehrt das Pferd stressfrei in sein gewohntes Umfeld zurück – für beide Seiten eine entspannte Lösung.
Unsere Unterstützung
Wir beraten Sie umfassend zu den vielfältigen Möglichkeiten des Pferdeleasings – egal, ob für Ausbildung, Turniersport oder den täglichen Reitbetrieb.„Uns liegt es am Herzen, die richtige Verbindung zwischen Reiter und Pferd herzustellen und Sie auf Ihrem Weg zum Pferdebesitz unterstützend zu begleiten.“
Entscheiden Sie ganz in Ihrem Tempo – ohne Druck. Für weitere Informationen zu Leasing- und Mietmöglichkeiten bei der Reitschule Vösendorf stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir Ihren perfekten Partner – für Training, Freizeit oder Turniere. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
UNTERSCHIEDE
Leasingpferd
Exklusive Nutzung
Ein Leasingpferd steht ausschließlich dem Leasingnehmer zur Verfügung. Sie nutzen das Pferd, als wäre es Ihr eigenes, z. B. für Training, Turniere oder Freizeit.
Langfristiger Zeitraum
Leasingverträge sind in der Regel langfristiger angelegt (z. B. für eine Saison oder mehrere Monate).
Kaufoption
Oft besteht die Möglichkeit, das Leasingpferd nach Ablauf der Leasingzeit zu kaufen. Bereits gezahlte Leasinggebühren werden häufig auf den Kaufpreis angerechnet.
Eigenverantwortung
Sie tragen die Verantwortung für die Pflege, das Training und oft auch die laufenden Kosten wie Hufschmied, Tierarzt und Versicherung.
mietpferd
Zeitlich begrenzt
Mietpferde werden häufig für kürzere Zeiträume genutzt, z. B. stundenweise, für einen Tag oder für wenige Wochen.
Nicht-exklusiv
Ein Mietpferd wird meist mit anderen Reitern geteilt und steht nicht exklusiv Ihnen zur Verfügung.
Kein Kauf
Mietverträge beinhalten in der Regel keine Kaufoption.
Rundum-Versorgung
Das Pferd wird von der Reitschule oder dem Stall gepflegt und bereitgestellt, sodass Sie sich um diese Aufgaben nicht kümmern müssen.
Zusammenfassung
Ein Leasingpferd ist ideal für Reiter, die eine engere und exklusivere Verbindung zu einem Pferd eingehen und möglicherweise später Eigentümer werden möchten. Ein Mietpferd eignet sich dagegen für zeitlich begrenzte Nutzung, z. B. zum Reiten in einer Reitschule oder bei besonderen Anlässen.
Beide Modelle bieten Flexibilität, aber mit unterschiedlichem Umfang an Verantwortung und Nutzung.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne!