Kinderpädagogisches Reitcamp –
Lernen mit Herz und Huf
Spielerisch Reiten lernen, Pferde verstehen und Natur erleben – für Kinder ab 3 Jahren.
Unser kinderpädagogisches Reitcamp bietet eine einzigartige Kombination aus Reitunterricht, Pferdepflege, Bewegung und Spiel – kindgerecht, sicher und mit ganz viel Herz. Täglich erleben die Kinder abwechslungsreiche Einheiten rund ums Pferd: vom Reiten über Bodenarbeit bis hin zum Voltigieren und Reiten ohne Sattel. Dabei lernen sie nicht nur den richtigen Umgang mit Pferden, sondern auch deren Körpersprache und Kommunikation kennen – auf spielerische und liebevolle Weise.
5-Tages-Sommercamp 2025
KinderPÄDAGOGISCHES CAMP
Spielerisch Reiten lernen, Pferde verstehen und Natur erleben – für Kinder ab 3 Jahren.
TERMINE:
14.07. – 18.07.2025
28.07. – 01.08.2025
11.08. – 15.08.2025
25.08. – 29.08.2025
Täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr
Reitschule Vösendorf
Kosten: € 500,– (inkl. Mittagsmenü), Anzahlung: € 250,–
Kinderorientierter Unterricht für Anfänger
Unser Kinderreitcamp bietet eine aufregende und lehrreiche Erfahrung für junge Reiterinnen und Reiter.
Camp-Inhalte (täglich 1 Reiteinheit):
- Pflege des Pferdes: Putzen, Satteln und Zäumen
- Stangen- und Cavaletti-Arbeit
- Bodenarbeit, Voltigieren, Longieren und Reiten ohne Sattel
- Kennenlernen von Sattel und Zaumzeug
- Verhalten im Umgang mit Pferden
- Pony's bemalen, Spiele rund ums Pferd/ Pony
- Kommunikation mit dem Pferd,
- Körpersprache
- Spielerisch die Sprache der Pferde erlernen
- Pool für eine erfrischende Abkühlung
Wichtige Infos:
Teilnahme ab 3 Jahren
Bitte mitbringen: Reitbekleidung, feste Schuhe, Reithandschuhe & Badekleidung
Stornierung schriftlich bis spätestens 3 Wochen vor Campbeginn möglich – danach ist der volle Betrag fällig
Alle Kinder werden während des gesamten Camps liebevoll und zuverlässig betreut.
„Das pädagogische Camp liegt mir besonders am Herzen, weil es Kindern auf ganzheitliche und kindgerechte Weise den Zugang zu Pferden ermöglicht. Mit viel Einfühlungsvermögen, Spaß und Kreativität stärken wir nicht nur motorische Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen, Achtsamkeit und soziale Kompetenzen – all das im liebevollen Miteinander mit unseren Tieren.“
– Kim Schöfbeck, Reitlehrerin